Englischtest B2

Information zum Englischtest

Nachweis von Englischkenntnissen auf B2-Niveau

 

Studienrechtlicher Hintergrund und Prüfungsanmeldung

Laut der fachspezifischen Bestimmungen der Fächer B.A. Slavische Philologie (vgl. zu §4, Absatz 2) und B.A. Russische Kultur (vgl. zu §4, Absatz 2) sind bis zur Anmeldung zur 1. B.A.-Prüfung Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GeR) nachzuweisen.

Wenn Sie Ihr Abitur nicht in Deutschland erworben haben und auch nicht über einen anderen expliziten Nachweis Ihrer Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 verfügen (z.B. ein Zertifikat), müssen Sie Ihre Kenntnisse nachweisen, indem Sie an einem Englischtest teilnehmen und diesen erfolgreich absolvieren.

Der Englischtest wird einmal im Semester angeboten.

Der nächste Termin im Wintersemester 2024/25 findet

am 06. Februar 2025, 10 - 12 Uhr per Zoom statt.

Bitte melden Sie sich bis zum 31.01.2025 bei Thomas Skowronek an.


Testinhalt und Prüfungsmodalität

Lektüre eines englischen Fachtextes – nach Wahl und Möglichkeit aus den Themenbereichen Literatur-, Kultur- bzw. Sprachwissenschaft – und Beantwortung von Fragen zum Text auf Deutsch. Einige Zeilen müssen ins Deutsche übersetzt werden. Der Test prüft Ihre schriftlichen rezeptiven Englischkenntnisse.

Sie dürfen während des Tests ein- oder zweisprachige Wörterbücher verwenden. Bitte sorgen Sie selbständig dafür, dass diese bei Bedarf vorhanden sind.

Zu Beginn der Prüfung weisen Sie sich mit einem Lichtbildausweis aus. Sie zeigen mittels eines Handys o.ä. Ihren Aufenthaltsraum und sorgen dafür, dass Sie während der gesamten Prüfung allein sind.

Für die Bearbeitung der Fragen stehen Ihnen 90 Minuten zur Verfügung.

Information zum nächsten Englischtest im Wintersemester 2024 / 25:

Englischtest_WS_2024_25.pdf

6 Downloads, Größe: 88.2K
Datum: 15.01.25