Russische Kultur
„Mit dem Verstand ist Russland nicht zu begreifen, an Russland kann man nur glauben“, schrieb Fedor Tjutčev 1866 in einem seiner Gedichte und prägte damit eine bis heute populäre Formel zur (Selbst-)Beschreibung der russischen Kultur. Solchen Mythen von der unergründlichen russischen Seele setzen wir eine fundierte kulturwissenschaftliche Analyse entgegen, die Texte, Strukturen und Zusammenhänge verständlich macht.
Gegenstand des Studiums der Russischen Kultur sind neben einzelnen Künsten wie Literatur, bildender Kunst, Musik, Theater oder Film auch Religion, Philosophie, Wissenschaft und Alltagskultur sowie Institutionen und Medien der kulturellen Öffentlichkeit Russlands. In den einzelnen Lehrveranstaltungen wird die historische Entwicklung der russischen Kultur untersucht und gefragt, wie sie sich selbst darstellt, welche „kulturellen Zeichen“ sie hervorbringt und wie sie sich von anderen Kulturen abgrenzt.
Wer Einblicke in die Kultur Russlands nehmen möchte, braucht gute Sprachkenntnisse. Auch Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse sind willkommen. Ein umfangreiches Angebot an Russischkursen der verschiedenen Niveaus sorgt für einen effektiven Spracherwerb.
Das Studium der Russischen Kultur kann man in Bochum sowohl mit einem Bachelor (Regelstudienzeit sechs Semester) als auch mit einem Master (Regelstudienzeit vier Semester) abschließen. Die Studiengänge sind modularisiert.
Das Fach Russische Kultur bietet Ihnen folgende Studiengänge an:
- M.A. Russische Kultur in folgenden Varianten:
- Internationaler Master mit deutsch-russischem Doppelabschluss: Fachstudium in Bochum und Moskau (obligatorisches Auslandssemester) + internationale Sommerschule
- Internationaler Master mit deutsch-russischem Doppelabschluss und Schwerpunkt „Osteuropäische Studien mit Praxisbezug“: Fachstudium in Bochum und Moskau (obligatorisches Auslandssemester) + internationale Sommerschule + Praxissemester an einer Institution des Osteuropa-Kollegs NRW
- Universitätsinterner 1-Fach-Master
- Universitätsinterner 1-Fach-Master Russische Kultur mit Schwerpunkt „Osteuropäische Studien mit Praxisbezug“: Fachstudium in Bochum + Praxissemester an einer Institution des Osteuropa-Kollegs NRW
- 2-Fach-Master Russische Kultur