Neuerscheinungen
Daria Khrushcheva: Politische, mediale und kommunikative Dimensionen der Weblogs in Russland, Berlin (u.a.): Peter Lang Verlag 2022. [= Heidelberger Publikationen zur Slavistik, Bd. 40]
Silke Flegel, Christoph Garstka (Hg.): "Stalinkomplex"!? Deutsche Kulturkader im Moskauer Exil und in der DDR. Berlin: Peter Lang 2021 [= Schriften zur Europa- und Deutschlandforschung; Bd. 18]
Tanja Anstatt, Christina Clasmeier & Sonja Wölke (2020): Obersorbisch - aus der Perspektive der slavischen Interkomprehension. Tübingen: Narr-Francke-Attempto https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823384403
Nikolaj Plotnikov, Svetlana Kirschbaum (Hrsg.): Diskursy svobody v rossijskoj intellektual'noj istorii. Antologija [Freiheitsdiskurse in der russischen Ideengeschichte. Eine Anthologie]. Moskva: Novoe literaturnoe obozrenie 2020.
https://www.nlobooks.ru/books/gumanitarnoe_nasledie/22767/
Oleksandr Zabirko, Jakob Mischke (Hg.): Aufbruch und Resignation in Russland und der Ukraine: Protestbewegungen im langen Schatten des Kreml. Stuttgart: ibidem, 2020, 292 S.
https://www.ibidem.eu/de/reihen/gesellschaft-politik/soviet-and-post-soviet-politics-and-society/protestbewegungen-im-langen-schatten-des-kreml.html
Nikolaj Plotnikov (Hg.): Gerechtigkeit in Russland. Sprachen, Konzepte, Praktiken. München: Fink 2019, 536 S.
Hermann Haarmann, Anne Hartmann (Hgg): “Auf nach Moskau!” Reiseberichte aus dem Exil. Baden-Baden 2018, 228 S.
Лекке, М.; Чхаидзе, Е. (2018): Россия и Грузия после империи. Moskau [Novoe literaturnoe obozrenie], 400 S.