Tanja Anstatt, Prof. Dr.

Lehrstuhl für slavistische Linguistik
Seminar für Slavistik/Lotman-Institut
GB 8/148
Ruhr-Universität Bochum
44780 Bochum
Tel. 0234 / 32-28389
E-Mail: tanjaanstattruhr-uni-bochumde
Sprechstunde im Semester: Dienstags 11:30-12:30
Sekretariat: Emilia Artemjew
Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Dr. Christina Clasmeier
Wissenschaftliche Hilfskraft:
Erika Erhardt (erika.erhardt [at] rub.de)
Team Sprachwissenschaft s. hier!
Aktuelles
Im Sommersemester 2020 werde ich ein Forschungssemester wahrnehmen und nicht in Bochum sein. Informationen zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen in dieser Zeit finden Sie hier.
Master-Studiengang "Empirische Mehrsprachigkeitsforschung" (EMF)
Sind Sie interessiert an einem vertieften Studium von Fragen der Mehrsprachigkeit? Möchten Sie sich systematisch mit empirischen Forschungsmethoden beschäftigen? Dann besuchen Sie die Homepage des Studienganges!
Promotionen
Gegenwärtige Promovendinnen
- Yvonne Behrens: "Rezeptiver und produktiver Wortschatz polnisch-deutscher bilingualer Demenzerkrankter. Am Beispiel des Alltagswortschatzes in Pflegeeinrichtungen"
- Anna Fabian: "Neu geschöpfte Eigennamen im Polnischen"
- Alla Krasnokutskaya: "Verba dicendi im Russischen und Deutschen. Polysemieanalyse und Sprachvergleich"
Abgeschlossene Promotionen
- Christina Clasmeier: „Die mentale Repräsentation von Aspektpartnerschaften russischer Verben“ (2015, Universität Bochum)
- Elena Dieser: „Genuserwerb im Russischen und Deutschen bei ein- und zweisprachigen Kindern und Erwachsenen“ (2008, Universität Tübingen)
- Jennifer Haberhauer: „Verben im russischen Erstspracherwerb. Eine empirische Untersuchung zur Entwicklung von Bedeutungskategorien“ (2006, Universität Tübingen)