Tanja Anstatt, Prof. Dr.

Lehrstuhl für slavistische Linguistik
Seminar für Slavistik & Lotman-Institut
GB 8/148
Ruhr-Universität Bochum
44780 Bochum
Tel. 0234 / 32-28389
E-Mail: tanja.anstatt [at] ruhr-uni-bochum.de
Sprechstunde:
Nach Vereinbarung. Bitte melden Sie sich per E-Mail.
Sekretariat: Irina Solomov
Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Julia Golbek
Studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskräfte: Moritz Dettbarn
Aktuelles
Teilnehmende für unsere Studien gesucht!
Sprechen Sie zuhause Polnisch? Kennen Sie Leute, für die das zutrifft? Dann laden Sie hier unseren Flyer mit allen weiteren Infos herunter oder gehen Sie direkt zur Anmeldung!
Neue Forschungsprojekte
Projekt "Familien und Polnisch" ebenfalls am 1.9.2024 gestartet!
Master-Studiengang "Empirische Mehrsprachigkeitsforschung" (EMF)
Sind Sie interessiert an einem vertieften Studium von Fragen der Mehrsprachigkeit? Möchten Sie sich systematisch mit empirischen Forschungsmethoden beschäftigen? Dann besuchen Sie die Homepage des Studienganges!
Kurzvita
Seit 2007 Inhaberin des Lehrstuhls für Slavische Philologie, insbesondere Sprachwissenschaft, an der Ruhr-Universität Bochum
2005-2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFB 441 der Universität Tübingen im Projekt B16 "Verbalaspekt bei bilingualen russisch-deutschen Kindern"
2004 Habilitation an der Universität Tübingen mit einer Arbeit zum russischen Verbalaspekt
2001-2003 Habilitationsstipendium der DFG
1995-2001, 2003-2005 Wissenschaftliche Assistentin am Slavischen Seminar der Universität Tübingen
1995 Promotion an der Universität Hamburg mit einer Arbeit zu den Zeitbezeichnungen der slavischen Sprachen
1992 Magistra Artium (Slavistik, Geschichte) an der Universität Hamburg
Mitglied im Konstanzer Slavistischen Arbeitkreis und Verband der deutschen Slavistik.