Forschungsschwerpunkte
- Slavisch-deutsche Mehrsprachigkeit und Kontaktlinguistik
besonders: russisch-deutsche und polnisch-deutsche Mehrsprachigkeit, die slavischen Sprachen als heritage languages in Deutschland, bilingualer Spracherwerb bei Kindern - Verbsemantik und Aspekt (im Russischen und Polnischen)
- Sprache und Frequenz
- Psycholinguistische Fragestellungen (kindlicher Spracherwerb, mentales Lexikon u.a.)
- Lexikalische Semantik und Bedeutungswandel (im Russischen, Polnischen und sprachübergreifend-vergleichend)
- Der Vokativ in den slavischen Sprachen